Danke, Stephan Weil!:Grüne: Wir halten klaren Kurs für Niedersachsen
Stephan Weil hat das Amt des Ministerpräsidenten mit großer Umsicht und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein ausgeübt. Er hat das Land verlässlich geführt und sich mit uns Grünen erfolgreich den Herausforderungen unserer Zeit gestellt. S

Stephan Weil hat angekündigt, sich aus der Landespolitik zurückzuziehen und sowohl sein Amt als SPD-Landesvorsitzender als auch das des Ministerpräsidenten abzugeben. Die SPD schlägt als Nachfolger in beiden Ämtern Wirtschaftsminister Lies vor. Dazu sagen Anne Kura und Detlev Schulz-Hendel, die Vorsitzenden der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender:
Stephan Weil hat das Amt des Ministerpräsidenten mit großer Umsicht und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein ausgeübt. Er hat das Land verlässlich geführt und sich mit uns Grünen erfolgreich den Herausforderungen unserer Zeit gestellt. Stephan Weil hat sich immer für den Ausgleich verschiedener Interessen eingesetzt und dabei gute Lösungen gefunden. Wir danken Stephan Weil für seine konstruktive und von großem Vertrauen geprägte Zusammenarbeit mit uns Grünen. Dieses Zusammenwirken war und ist die Grundlage dafür, dass Niedersachsen unter Rot-Grün bei den Zukunftsthemen – Klima- und Umweltschutz, Bildungsgerechtigkeit, Investitionen und Zusammenhalt unserer Gesellschaft – mit großen Schritten vorankommt.
Anne Kura, Fraktionsvorsitzende:
Die SPD schlägt Olaf Lies als Nachfolger von Stephan Weil vor. Olaf Lies verfügt über viel politische Erfahrung und Gestaltungswillen. Wir sind zuversichtlich, dass SPD und Grüne dank der langjährigen, guten Zusammenarbeit an die bisherigen Erfolge der rot-grünen Koalition und an die gute partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit anknüpfen können. ,Sicher in Zeiten des Wandels‘ muss genauso für das Wirken des zukünftigen Ministerpräsidenten gelten. Wir konnten schon viele wichtige Punkte des rot-grünen Koalitionsvertrags umsetzen und haben noch viel vor. Durch die jüngsten Beschlüsse auf Bundesebene zu Zukunftsinvestitionen gibt es neue Handlungsspielräume, die wir gestalten wollen. Auch künftig wird sich unsere gemeinsame Politik zum Wohle Niedersachsens an den wichtigen Zielen orientieren – Demokratie und soziale Teilhabe aller Menschen zu stärken, Klimaschutz voranzubringen, Natur und Umwelt zu schützen, Niedersachsens Wirtschaft zukunftsfähig zu machen und gerechte Bildungschancen unserer Kinder zu fördern.